Navigation überspringen Sitemap anzeigen

7 smarte Tipps – so holst du dir echtes Kunden-Feedback

Clever nach Feedback fragen und mehr Sichtbarkeit und Vertrauen gewinnen

Jule Kolb
Von Jule Kolb Online-Redakteurin
SEO / Sichtbarkeit 29.09.2025

Egal, ob Google, Facebook, Amazon oder andere Plattformen – Bewertungen sind heute ein entscheidender Faktor, vor allem wenn du dich gegen starke Konkurrenz behaupten willst. Menschen vertrauen auf die Erfahrungen anderer – und diese findet man online blitzschnell.

Stell dir vor, du brauchst einen Dienstleister – zwei stehen zur Wahl, bieten ähnliche Leistungen, kosten ähnlich viel. Du kennst beide nicht. Aber einer hat viele Top-Bewertungen, der andere fast keine. Klar, du nimmst den mit dem besseren Ruf, oder?

Heißt für dich: Je mehr gute Bewertungen du bekommst, desto größer die Chance, dass neue Kundschaft auf dich aufmerksam wird und dich kontaktiert.

Was dabei oft schiefläuft:

Unzufriedene Kunden und Kundinnen sind schneller dabei, Frust im Netz abzuladen. Die zufriedenen dagegen schweigen oft. Dadurch entsteht ein verzerrtes Bild – obwohl viele eigentlich happy mit deiner Leistung sind.

Damit dir das nicht passiert, kommen hier 7 clevere Wege, wie du aktiv gutes Feedback einsammelst – und das ganz ohne großen Aufwand.

Wie du Kunden und Kundinnen am besten um Bewertungen bittest

Es gibt viele smarte Methoden, um Bewertungen zu bekommen – je nach Branche passt mal das eine, mal das andere besser. Ob dezent im Hintergrund oder ganz direkt: Du hast die Wahl.

Wichtig ist immer: Halte den Aufwand für deine Kunden und Kundinnen so gering wie möglich. Je unkomplizierter es ist, desto eher bekommst du Feedback.

So funktioniert's

1. Präsenz zeigen, wo deine Kundschaft sucht

Damit du überhaupt Rezensionen bekommen kannst, musst du auf den relevanten Plattformen vertreten sein. Je nach Branche kann das z. B. Jameda für Ärzte und Ärztinnen oder TripAdvisor für Tourismusbetriebe sein. Und: Ein Google-Business-Profil ist heutzutage Pflichtprogramm.

2. Hol dir auch auf Facebook wertvolles Feedback

Falls du eine Facebook-Unternehmensseite hast, solltest du die Möglichkeit zur Bewertung unbedingt einschalten. Viele nutzen Facebook ganz automatisch, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen.

3. Ein ehrliches Gespräch öffnet die Tür zur Bewertung

Wenn du merkst, dass jemand zufrieden ist, frag einfach direkt im Gespräch nach einer Bewertung. Gerade wenn dein Gegenüber dich sowieso schon lobt, ist der ideale Zeitpunkt gekommen, um nach Feedback zu fragen. Sympathisch, ehrlich und ohne Druck.

4. Mit einer freundlichen Mail zum ehrlichen Feedback

Du hast bereits die Erlaubnis, deine Kundschaft per Mail zu kontaktieren? Dann nutze das! Nach einem Kauf, einem Besuch oder einer abgeschlossenen Dienstleistung kannst du ganz unkompliziert nach einer kurzen Bewertung fragen – gerne mit Link zur passenden Plattform.

5. Frag nach Feedback, wenn der Eindruck noch frisch ist

Warte nicht zu lange: Wer dich gerade erst erlebt hat, erinnert sich noch gut und reagiert eher. Eine kurze Nachricht wenige Tage nach dem Kontakt ist oft deutlich erfolgreicher als eine Anfrage Wochen später.

6. Mach es deinen Kunden und Kundinnen so leicht wie möglich

Niemand hat Lust, sich durch zig Seiten zu klicken oder extra einen Account anzulegen. Sorge dafür, dass ein Klick genügt – zum Beispiel mit direkten Links in deinen Mails oder QR-Codes auf Rechnungen oder Flyern, die direkt zur Bewertungsseite führen.

7. Kleine Anreize bringen Bewertungen ins Rollen

Wenn du merkst, dass trotz Nachfrage kaum Rückmeldungen kommen, denk über eine kleine Belohnung nach. Ein Rabatt, ein kleines Goodie oder ein Gewinnspiel können helfen, deine Kunden und Kundinnen zu motivieren – natürlich transparent und ohne Zwang.

Fazit

Behalte deine Plattformen im Blick oder aktiviere Benachrichtigungen, damit dir kein Feedback entgeht. Und keine Sorge – auch mal eine weniger gute Bewertung ist nicht schlimm. Entscheidend ist der Gesamteindruck und dein professioneller Umgang damit.

Wenn du regelmäßig um Feedback bittest, baust du Vertrauen auf, gewinnst neue Kundschaft – und steigerst ganz nebenbei deinen Umsatz. Also: Werde aktiv, frag freundlich und mach es deinen Kunden und Kundinnen leicht, dir eine Bewertung dazulassen.

Jule Kolb
Jule Kolb Online-Redakteurin Content-Planung, Recherche und Analyse, Digitales Storytelling
Zum Seitenanfang